Meine Fans backen!

Moin moin, ihr Lieben!
 
Schaut mal: Lutz hat sich Alberts Zimtschnecken-Rezept vorgeknöpft und eine zimtfreie, vegane Variante mit Haselnuss- bzw. Mohnfüllung gebacken! Das schaut lecker aus, oder?! 😋🤩 Vielen Dank für dein Bild und den Einblick in deine Backstube, lieber Lutz!
 
Euch allen einen wunderbaren Mittwoch!
Eure Johanna

Der erste Teaser aus der Schatten-Reihe

Moin moin, ihr Lieben!
Viele von euch haben sich einen Einblick in den finalen Band der Schatten-Reihe gewünscht und so präsentiere ich euch hier eine Weisheit der roten Krieger. 🤩
 
Zum Stand der Dinge:
✅ Heute habe ich im Skript die 300-Seiten-Marke geknackt 🥳
✅ (schon über 72.000 Wörter! 💪🏻).
 
Insgesamt geht es gut voran und man könnte meinen, ich hätte in den letzten Jahren dazugelernt, doch verrückterweise füllen sich die Seiten mal wieder viel fixer als gedacht. Fragt also lieber nicht, wie viele Seiten/Wörter es noch bis zum Ende sind – Leute, ich hab‘ echt keine Ahnung, was meine Figuren noch alles anstellen, bis ich endlich alle Fäden wieder beisammen habe und fertig bin! 🙈🙃 Uff!
So, wer jetzt leckerfritzig ist und/oder mehr will, schrei(b)t bitte „Hier!“ oder so. Ehrlich – grade ist es ziemlich … hmmm … anstrengend für meine Protagonisten (ich will es nicht „übel“ nennen – das klingt so negativ 🙃). Da könnte ich gut einen kleinen Seelenstreichler brauchen. 🥹🤪
 
Liebe Grüße aus der Schreibhölle
Eure Johanna

Die Besten!

Moin moin, ihr Lieben!
Ich muss euch heute unbedingt mal erzählen, wie großartig meine Scheibchen-Testleser sind! Meine Herren – es gibt Szenen, die sind echt nicht mein Ding. 🙃 Ihr glaubt gar nicht, wie hilfreich es da ist, wenn ich zeitnah Feedback bekomme und so noch im Entstehungsprozess nachbessern kann! 😅 Da werden Logikfehler aufgedeckt, schlechte Formulierungen angemarkert oder die Verwendung von Worten diskutiert. Von Rechtschreibung und Zeichensetzung will ich gar nicht erst reden! 🙈
 
Ich sach euch, Leute, meine Mädels und Jungs sind gnadenlos ehrlich – die nehmen kein Blatt 🥬 vor den Mund 👄. Das ist genau das, was ich brauche, um das Finale der Schatten-Reihe richtig rund zu machen. 👍🏻🏆
 
Aber manchmal beruhigt meine Crew auch meine Nerven 🫣😅. So wie in den letzten Tagen. Ich bin hier nämlich mal wieder fast am Durchdrehen, weil ich befürchte, dass das alles nicht hinhaut. 🤪
Darum: EIN HOCH AUF MEINE TESTLESER! IHR SEID DIE BESTEN!
😘😘😘😘😘😘😘😘😘
 
So, nun ist Feierabend. Morgen geht es weiter im Text.
 
Eure Johanna

Nicht ohne mein Notizbuch!

Moin moin, ihr Lieben!
Gestern war ich in der Sauna und habe dort wieder ein paar Ideen ausgeschwitzt. Ich liebe die Wärme! Es ist erstaunlich, wie sehr das meine Fantasie beflügelt. Es schadet aber sicher auch nicht, dass dort niemand was von mir wollen kann. 😉
Beim Notizen machen gibt für mich folgende Regeln:
  1. Rechtschreibung ist Banane
  2. Ich bin die einzige, die das lesen können muss
    (manchmal klappt nicht mal das. 🤭🤣)
  3. Vollständige Sätze werden überbewertet – Satzzeichen auch!
  4. Sternchen, Kringel und Co. sind gute Freunde
  5. Im Skript verarbeitete Gedanken werden durchgekritzelt
Wenn du jetzt ranscrollst, wirst du feststellen, dass ich die fotografierte Seite bereits längst im 2. Teil der Schatten-Reihe verarbeitet habe. Klar! Ich will euch ja nicht mit dem neuen Zeug spoilern!
Dieses Skizzenbuch hat übrigens meine Tochter für mich gestaltet – sieht klasse aus, oder?

Es wird spannend!

Moin moin, ihr Lieben!
Heute gibt es einen Bericht aus meinem Büro: Seit Montag habe ich nämlich ständig Herzklopfen 💓, wenn ich schreibe. Abends beschweren sich meine Kids, sobald die frisch verfassten Seiten ausgelesen sind und meine Testleser kommentieren – ich zitiere:
„Aaaahhhh!!! Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen. Sooo krass spannend.“ 
oder
„Ohhhhhhmaaaannnnnnooooohhhmmmmaaaaannnn das ist aber auch sehr spannend grade, freue mich schon auf die nächsten Seiten 🥰
Sogar mein Mann war gestern am Grinsen und das will was heißen, Leute! 🤩 Hach – läuft!
Soeben habe ich mich an einen ziemlich kritischen Punkt herangeschrieben. 😅 Das fühlt sich sehr gut an, aber jetzt muss ich mir wirklich Gedanken machen, was ich alles in den Abgrund reißen will. 🙈 Bei der Sphäre – ich bin so hibbelig und voll mit Adrenalin – wie soll ich mich da denn konzentrieren?!
Nur nebenbei: Das Skript umfasst in diesem Moment
✔️ 257 Seiten und
✔️ 61.400 Worte.
Euch allen einen schönen Donnerstag!
(Da hab‘ ich doch glatt „Dienstag“ geschrieben und haarscharf noch korrigiert – Meine Herren, ich bin echt durch den Wind!🤭🙃)
Eure Johanna
P.S.: Nicht wundern – den Bildschirminhalt habe ich natürlich gepixelt! Einige von euch haben ja Adleraugen und ich will euch nicht spoilern!

Der Stand der Dinge

Moin moin, ihr Lieben!

Ich habe in den letzten Wochen fleißig geschrieben und auch schon einiges geschafft. Aktuell steht das Skript vom dritten und letzten Teil der Schatten-Reihe bei:

☑️ 194 Seiten im Printformat der privaten Edition
☑️ 46.313 Worten (von 80.000 geplanten)
     Okay, okay! Ich bin realistisch 🙄: von bummelig 100.000 Worten. 

Das Gute ist, dass der Plot für den Rest schon zu 90% steht. Ich muss die Geschichte also quasi „nur“ noch aufschreiben.

Für den Titel habe ich bereits Brainstorming mit meiner Familie gemacht, was zwar nicht zu verwertbaren Resultaten, dafür aber zu jeder Menge Lachanfällen geführt hat. 😂 
Beim Cover habe ich auch schon ein paar Ideen 💡 getestet und eine auserkoren, die ich in den nächsten Monaten weiterverfolgen werde. 

Ihr seht also, es geht voran. Und wenn alles so weiterläuft, kommt das Buch wahrscheinlich um Ostern herum heraus – aber nagelt mich bitte nicht darauf fest! 😇

Drachen unterm Weihnachtsbaum …

Moin moin, ihr Lieben!

In den letzten Wochen wurde ich vermehrt gefragt, ob das nächste Buch aus der Nebelsphäre wieder rechtzeitig vor Weihnachten rauskommt. Leider wird das nicht der Fall sein. Ach, ich bin auch ganz traurig, aber es nützt ja nichts. Zum einen hat mich die OP im Herbst länger außer Gefecht gesetzt, als ich es geplant hatte, und zum anderen habe ich gemerkt, dass ich mir regelmäßig Pausen gönnen muss, um meine Akkus aufzuladen. 

Deswegen habe ich in diesem Dezember tatsächlich in aller Ruhe mit meiner Familie das Haus weihnachtlich dekoriert, Plätzchen gebacken und den einen oder anderen Weihnachtsfilm geschaut! 🥰   Wir haben sogar ein 10-Gänge-Menü für Heilig Abend geplant – davor habe ich allerdings ein bisschen Angst! Wie wohl meine Küche hinterher aussehen wird?! 😱🙈 Egal!  Ach, es ist zauberhaft, sich Zeit für diese Dinge nehmen zu können.

Vielen Dank an alle von euch, die Geduld mit mir haben, und der Nebelsphäre bis zum nächsten Frühjahr die Treue halten. 🥰 Und wer weiß? Vielleicht verirrt sich ja eines der älteren Nebelsphäre-Bücher mit Tee und Keksen zu einem zweiten Lesedurchgang unter euren Tannenbaum 🎄 ☕🫖🍪 …  

Ich wünsche euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Fühlt euch umarmt!

Eure Johanna